Titelbild Osteuropa 5/2025

Aus Osteuropa 5/2025

Glaubenssicherheit
Der estnische Staat und die Estnische Orthodoxe Kirche

Nikolay Mitrokhin


Abstract in English

Abstract

In Estland gehen die Behörden gegen die Estnische Orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats vor. Sie sehen in der Kirche einen Einflussagenten Russlands und eine Bedrohung für Estland. Diese Politik, die nun in einem faktischen Verbot der Kirche gipfelte, stützt sich auf keine Belege. So wird mit sicherheitspolitischen Argumenten Religionspolitik zugunsten der Estnischen Apostolischen Orthodoxen Kirche betrieben. Dies kann keinen Erfolg haben und führt nur zur Verschärfung alter, aber bis zum Jahr 2022 stabil geregelter Konflikte. Anders als behauptet, ist die Estnische Orthodoxe Kirche keine „russische“ Kirche. Nun aber sehen viele Russischsprachige in Estland, die selten oder nie einen Gottesdienst besuchen, „ihre“ Kirche bedroht. Eine echte Gefahr für Estland entsteht, wenn Putin den Konflikt nutzt und sich zum Schutzherren der „Russen“ in Estland aufschwingt.

(Osteuropa 5/2025, S. 175–190)