Titelbild Osteuropa 11/2022

Russlands Krieg gegen die Ukraine

Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Nach der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim 2014 und der kaum verdeckten Militärintervention in der Ostukraine hat Putin die Maske fallen lassen. Mit Panzern und Raketen, Gewalt und Terror will sein Regime die Souveränität der Ukraine zerstören, die Regierung stürzen und das Selbstbestimmungsrecht der ukrainischen Nation brechen. Russlands Angriff auf die Ukraine ist ein Angriff auf die Grundlagen von Frieden und Sicherheit in Europa. Der Osteuropa-Fokus bietet Hintergründe, Schlüsseltexte in deutscher Übersetzung, Analysen sowie Interviews zur Einordnung und Erklärung der Lage.


Fokus Memorial

Russlands Behörden haben Ende Dezember 2021 die Zwangsauflösung von Memorial International und des Menschenrechtszentrums Memorial verfügt. Formal hatte die Staatsanwaltschaft die Verbotsanträge damit begründet, dass Memorial gegen das Gesetz über „ausländische Agenten“ verstoßen habe. Das juristische Verfahren war eine Farce. Sie haben gezeigt, dass das Gericht eine politische Entscheidung umgesetzt hat. Memorial ist seit seiner Gründung mit der DGO verbunden. Führende Mitglieder wie Arsenij Roginskij, Irina Ščerbakova oder Nikita Petrov sind Autoren von Osteuropa. Wir dokumentieren den Fall und bieten Hintergründe zur Arbeit von Memorial.
Mehr

Fokus Memorial: Erklärungen

Russlands Behörden haben die Zwangsauflösung von Memorial International sowie des Menschenrechtszentrums Memorial. verfügt. Wir dokumentieren Stellungnahmen von Memorial sowie die Solidaritätserklärungen zahlreicher deutscher Organisationen
Mehr