Aus dem aktuellen Heft
- Jürgen Osterhammel
Imperialgeschichten
China und Russland in Zeit und Raum - Gerd Koenen
Reaktionäre Revisionisten
Russland und China in der Ära Putin und Xi - Frederik Brekk, Rima Rusnac, Richard Weitz
Gewichtsverschiebung
Russlands Militärkooperation mit China - Mattia Nelles
Wes Brot ich ess, des Lied ich nicht singVolltext
China, Russland und die Ukraine - Mehr

Russlands Krieg gegen die Ukraine
Seit Februar 2022 führt Russland einen umfassenden Krieg gegen die Ukraine. Dies ist ein Angriff auf die Grundlagen von Frieden und Sicherheit in Europa. Der Osteuropa-Fokus bietet Hintergründe, Schlüsseltexte in deutscher Übersetzung, Analysen sowie Interviews zur Erklärung der Lage.
Alle Beiträge im Überblick
Russlands Krieg gegen die Ukraine – Medienbeiträge
Fernsehen, Rundfunk und Zeitungen bitten die Redaktion regelmäßig um Einschätzungen zu zentralen Fragen des Kriegs gegen die Ukraine. Wir bieten politisches Orientierungswissen, ausgerichtet an den Prinzipien Demokratie, Menschenrechte und Völkerrecht.
Alle Beiträge im Überblick
Menschenrechte in Russland und Belarus
Die Diktaturen in Moskau und Minsk haben die Zivilgesellschaft zerstört und verfolgen jede Form freien Denkens. Organisationen, die sich für Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, freie Wahlen, Umweltschutz, Aufarbeitung der Vergangenheit und die Bewahrung eines vielfältigen kulturellen Erbes einsetzten, wurden erst diffamiert, dann verboten. Zehntausende Menschen wurden in den vergangenen Jahren wegen der Bekundung ihrer politischen Ansichten festgenommen und zu Arrest- oder Geldstrafen verurteilt. Über 1500 Menschen in Belarus und 350 in Russland wurden in politischen Prozessen zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Osteuropa dokumentiert die Willkürherrschaft, analysiert die polizeistaatlichen Methoden und erinnert an den Widerstand der Mutigen.
Alle Beiträge im Überblick
Facebook