Palimpsest des Protests
Tbilisis Graffiti-Landschaft im Frühjahr 2025
Abstract in English
Abstract
Georgiens Hauptstadt Tbilisi ist seit Herbst 2024 Schauplatz vehementer Proteste gegen die Politik der Regierungspartei Georgischer Traum. Die politischen Konflikte manifestieren sich nicht zuletzt in Hunderten Graffiti an den Hauswänden. Diese werden immer wieder verändert und ergänzt, in ihr Gegenteil verkehrt, auf behördliche Anordnung übermalt und wiederhergestellt. Die Bilder und Slogans spiegeln zentrale Themen der politischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung: imperiale Unterdrückung und nationaler Widerstand, das Verhältnis zu Russland und der Ukraine, geopolitische Affinitäten und konkurrierende Geschichtsbilder. Während die Protestbewegung sich der kämpferischen Selbstbehauptung verschrieben hat, propagieren regierungsnahe Kräfte einen Frieden, der auf Anpassung an Russland beruht. Im Palimpsest der Graffiti werden alte, neuere und neueste Schichten des georgischen Selbstbilds sichtbar.
(Osteuropa 5/2025, S. 4564)