Titelbild Osteuropa 6-7/2025

Aus Osteuropa 6-7/2025

Rumänien und Moldova
Eine Beziehungsanalyse

Laurențiu Pleșca


Abstract in English

Abstract

Rumänien und Moldova verbindet eine besondere Beziehung. Sie sind sprachlich und kulturell eng verbunden und gehörten einst einem gemeinsamen Vorgängerstaat an. Seit den 1990er Jahren gibt es politische Kräfte auf beiden Seiten, die einer Vereinigung das Wort reden. Doch sie sind schwach. Bukarest und Chișinău sind sich einig, dass die Integration eines souveränen Moldovas in die EU die beste Option wäre, den trennenden Charakter der Grenze zu überwinden. Doch der Weg nach Brüssel ist weit. Moldovas Gesellschaft ist in ihrer außenpolitischen Orientierung auf Moskau oder Brüssel gespalten. Je länger Russland gegen die Ukraine Krieg führt und je stärker die Menschen Moldovas sich von Russland bedroht fühlen, desto mehr Auftrieb könnte die Idee der Vereinigung bekommen.

(Osteuropa 6-7/2025, S. 157–164)