Falsche und richtige Menschen
Lettland: Demographie, Migration, Grenzregime
Abstract in English
Abstract
Lettlands Bevölkerung schrumpft. In den vergangenen 20 Jahren ist die Zahl der Einwohner um fast 20 Prozent zurückgegangen. Wie in vielen anderen Staaten Ostmittel- und Osteuropas sind eine niedrige Geburtenrate und Abwanderung ins Ausland die Ursachen. Arbeitskräftemangel und wachsende Finanzierungsprobleme bei der Rentenkasse sind die Folge. Das Land bräuchte Zuwanderung, doch die Migrationspolitik ist äußerst restriktiv. Seit der belarussische Diktator Lukašenka Menschen aus kriegsgeplagten Weltregionen an die Grenze zu Lettland lenkt, hat sich ein enthumanisierender Diskurs etabliert, in dem Geflüchtete nur noch als Sicherheitsrisiko und Werkzeuge von Russlands hybrider Kriegsführung erscheinen.
(Osteuropa 8-9/2025, S. 123134)


