Staatssymbolik und Geschichtskultur
Osteuropa 7/2003
Manfred Sapper, Volker Weichsel, Margrit Breuer (Hg.)
Lindau (DVA) 2003 [= Osteuropa 7/2003]
141 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Preis: 8,50 €
ISBN: ISSN 0030-6428
Inhalt
- EditorialVolltext
 Politik sehen
- Arnold Bartetzky
 Der wiedergekrönte Adler
 Polens visuelle Selbstdarstellung
- Silvia Miháliková
 „Hej Slováci“
 Symbolische Repräsentation der Slowakei
- Maja Brkljačić, Holm Sundhaussen
 Symbolwandel und symbolischer Wandel
 Kroatiens „Erinnerungskulturen“
- Christian Voss
 Irredentismus als historischer Selbstentwurf
 Wissenschaftsdiskurs und Staatssymbolik in der Republik Makedonien
- Stefan Troebst
 Staatlichkeitskult im Pseudo-Staat
 Nationales Identitätsmanagement durch Geschichtspolitik in Transnistrien
- Wilfried Jilge
 Exklusion oder Inklusion?
 Geschichtspolitik und Staatssymbolik in der Ukraine
- Pål Kolstø
 Nationale Symbole in neuen Staaten
 Zeichen von Einheit und Spaltung


 
