Politisches Beben
Präsidentschaftswahlen in Rumänien
Abstract in English
Abstract
In Rumänien hat sich bei den Präsidentschaftswahlen der Kandidat des liberalen Lagers durchgesetzt. Eine starke Wählermobilisierung in der zweiten Runde verhinderte einen Sieg des Rechtsnationalisten George Simion. Doch nach der Annullierung des ersten Wahlgangs vom November 2024 sind alle politischen Institutionen des Landes beschädigt. Die Stimmung ist angeheizt, die Erwartungen sind hoch, die Wirtschaftslage schlecht und die politischen Optionen bei der nun anstehenden Bildung einer neuen Regierung sämtlich prekär. Hinzu kommt, dass die geopolitischen Rahmenbedingungen innenpolitisch durchschlagen. Aus den für Rumänien so wichtigen USA kommt Störfeuer.
(Osteuropa 6-7/2025, S. 8190)