Grünbuch Zeitenwende
Krieg und Frieden in (Ost)europa
Osteuropa 8-9/2025
Berlin 2025 [= Osteuropa, 8-9/2025]
200 Seiten, 23 Abbildungen
Preis: 24,00 €
ISBN: 978-3-8305-5663-3
Contents and abstracts in English
Inhalt
- Aleksandr Morozov
„Europa wird kämpfen müssen – und darauf gilt es sich vorzubereiten“
Das Scheitern der Waffenstillstandsverhandlungen in Alaska - Nikolay Mitrokhin
Russlands Krieg gegen die Ukraine
Wochenberichte August-Oktober 2025 - Mattia Nelles
Tod durch tausend NadelsticheVolltext
Angriff auf die Korruptionsbekämpfung in der Ukraine Jahrestage
- Martin M. Šimečka
Wie die Schlussakte von Helsinki mein Leben verändert hat - Przemysław Czapliński
Von Erzeuropa zu Antieuropa
Milan Kunderas Mitteleuropa-Essay - Robert Żurek
Am Anfang war das Wort
Der Brief der polnischen Bischöfe 1965 - "Wir gewähren Vergebung und bitten um Vergebung"
Brief der polnischen Bischöfe 1965
Dokumentation - Antwort der deutschen Bischöfe 1965
Dokumentation Momentaufnahmen
- Kurt Haven
Russlands Polizei
Krisenerscheinungen in Kriegszeiten - Aleksandr Kynev
„Eliten“-Wechsel
Die neue Nomenklatura in Russlands Regionen - Marija Kugel’
Falsche und richtige Menschen
Lettland: Demographie, Migration, Grenzregime Rückblicke
- Hans Janus
Das Ende vor Augen
Eine kurze Geschichte der Ostrechtsforschung - Caroline Breitfelder
Die Presse und die Politik
Paul Scheffer und der Šachty-Prozess 1928 - Johannes Bent
Ernst Troeltsch und Osteuropa
Zur Aneignung eines deutschen Geschichtsdenkers - Simon Schulz
Der vergessene „Wetterkrieg“
Eine historische Episode im Spiegel der Sowjetmedien


