Revolution retour
1917–2017: Vorwärts, und stets vergessen
Osteuropa 6-8/2017
Manfred Sapper, Volker Weichsel (Hg.)
480 Seiten, 76 Abb.
Preis: 32,00 €
ISBN: 978-3-8305-3762-5
Contents and abstracts in English
Inhalt
- EditorialVolltext
 Ereignis und Erinnerung
- Il’ja Kalinin
 Antirevolutionäre RevolutionserinnerungspolitikVolltext
 Russlands Regime und der Geist der Revolution
- Lev Gudkov, Natalija Zorkaja
 Instrumentalisieren, Klittern, Verdrängen
 Russlands unerwünschtes Revolutionsjubiläum
- Nikolaus Katzer
 Russlands langer Abschied
 Die Revolution als Geschichte und Gegenwart
- Kategorien der Revolution
- Andreas Heinemann-Grüder
 Zerstörung und Ordnung
 Kurze vergleichende Soziologie der Russischen Revolution
- Lev Gudkov
 Der Sowjetmensch
 Genese und Reproduktion eines anthropologischen Typus
- Jan C. Behrends
 Erbschaften kommunistischer Herrschaft
 Ein Versuch zum 100. Jahrestag der Russischen Revolution
- Carsten Herrmann-Pillath
 Modernisierungsblockaden 1917–2017
 Utopische Eigentumsrevolutionen in Russland, 1917–2017
- Roland Götz
 Fortschritt ohne Anarchie?
 Die theorielose Praxis der sowjetischen Wirtschaftsplanung
- Helmut König
 Die Gründung der Freiheit
 Hannah Arendt und die Theorie der Revolution
- Bilder der Revolution
- Ekaterina Makhotina
 Keine Experimente
 Russlands Geschichtspolitik und die Revolution
- Jan Kusber
 Was nach hundert Jahren bleibt
 Russland und der Rote Oktober 1917
- Nikolaj Plotnikov
 Konservative Sinnsuche
 Die russische Philosophie der Gegenrevolution
- Margarete Zimmermann
 Einheit und Versöhnung
 Die Orthodoxe Kirche und die Erinnerung an die Revolution
- Tatiana Zhurzhenko
 Neuerfindung und Entsorgung
 Ukraine: Die Revolution 1917 im Lichte des Majdan
- Kateryna Miščenko
 Sprachlose Revolution
 Der ukrainische Majdan. Ein Rückblick
- Ljudmila Novikova
 Horizonterweiterung
 Zur Historiographie der Russischen Revolution
- Aleksej Bratočkin
 Hybride Erinnerung in Belarus
 Eine Literaturschau zur Oktoberrevolution
- Kristiane Janeke
 Revolution im Museum
 1917–2017: Heikles Gedenken in Russland
- Philipp Bürger
 Ausgelagert in die „Bad-Bank“
 Die Revolution in Russlands Bildungspolitik und Schulbuch
- Anna Schor-Tschudnowskaja
 Fragmente der Erinnerung
 Zum historischen Bewusstsein junger Russen
- Andrej Linčenko, Daniil Anikin
 Revolution schlecht, Tradition gut
 Russlands Parteien und die Oktoberrevolution
- Strahlen der Revolution
- Bärbel Schmidt-Šakić
 Die Revolution der Frauen
 Aleksandra Kollontaj und die Gleichstellung
- Zaal Andronikashvili
 Verfemt und vergessen
 Georgiens Sozialdemokratie und das Jahr 1917
- Daniel Weiss
 Einheitlich bipolar
 Die Sprache des Sowjetsystems aus linguistischer Sicht
- Svetlana Malyševa
 Tod in Rot
 Bestattungsriten in Russland nach der Revolution
- Roland Cvetkovski
 Die Farben des Roten Oktober
 Die Revolution und die Kunst
- Oula Silvennoinen
 Vom Grenzland zum Nationalstaat
 Finnland und die Russischen Revolutionen


 
