Länder
- Armenien
- Aserbaidschan
- Belarus
- Bosnien und Herzegowina
- Bulgarien
- China
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Georgien
- Iran
- Israel
- Japan
- Jugoslawien
- Kasachstan
- Kirgistan
- Kosovo
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Makedonien
- Moldova
- Montenegro
- Österreich-Ungarn
- Polen
- Rumänien
- Russland
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Sowjetunion
- Syrien
- Tadschikistan
- Tschechien
- Tschechoslowakei
- Türkei
- Turkmenistan
- Ukraine
- Ungarn
- USA
- Usbekistan
Regionen
- Arktis
- Baltikum
- Europa
- Europäische Union
- Kaukasus
- Naher Osten
- Nordamerika
- Ostasien
- Ostmitteleuropa
- Zentralasien
Turkmenistan
Ausgewählte Hefte
- 
 - Osteuropa 8-10/2024- FließbildPolitik und Gesellschaft in Zentralasien
 - Osteuropa 8-9/2007- Machtmosaik ZentralasienTraditionen, Restriktionen, Aspirationen
 Artikel- Andrej Kazancev
 Wissenschaftler, Scharfmacher, Karrieristen
 Zentralasien-Expertise in Russland
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 391400)
- Gemma Pörzgen
 Ein weißer Fleck
 Zentralasien in der deutschen Berichterstattung
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 385390)
- Farkhod Aminjonov
 Energiewende gegen die Energiekrise
 Strategien der zentralasiatischen Staaten
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 331346)
- Felix Eick
 Drehkreuz Zentralasien
 Wo sich die Spur deutscher Exporte verliert
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 277294)
- Jenniver Sehring, Timur Dadabaev
 Wasserpolitik in Zentralasien
 Nutzungskonkurrenz und nachbarschaftliche Solidarität
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 261276)
- Grazvydas Jasutis, Elizaveta Chmykh
 Regimestützen
 Turkmenistans Gewaltapparate
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 223232)
- Eleonora Tafuro Ambrosetti
 Die Türkei in Zentralasien
 Akteure, Interessen, Politikfelder
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 117131)
- Vladimir Ryžkov
 Gesteigertes Interesse
 Russland und die Staaten Zentralasiens
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 4353)
- Shairbek Dzhuraev
 Zentralasien – „Globaler Süden“?
 Eine Verortung
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 3542)
- Bert G. Fragner
 Hochkulturen und Steppenreiche
 Der Kulturraum Zentralasien
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 934)
- Temur Umarov
 Kooperation statt Konflikt
 Russland und China in Zentralasien
 (Osteuropa 7-9/2023, S. 287295)
- Edda Schlager
 Angst vor KontrollverlustVolltext
 Die Corona-Pandemie in Zentralasien
 (Osteuropa 3-4/2020, S. 131142)
- Andreas Heinemann-Grüder
 Hierarchie und Autonomie
 Zur Betriebsweise der Sicherheitsapparate in Zentralasien
 (Osteuropa 8/2014, S. 2748)
- Andreas Heinrich, Heiko Pleines
 Weder Fluch noch Segen
 Die Steuerung des Ölbooms im postsowjetischen Raum
 (Osteuropa 7/2013, S. 87100)
- Simon Pirani
 Marktmacht
 Erdgas in Zentralasien und im Kaspiraum
 (Osteuropa 7/2013, S. 4560)
- Roland Götz
 Postsowjetischer Ressourcenfluch?
 Rohstoffreichtum und Autoritarismus
 (Osteuropa 7/2011, S. 324)
- Kirsten Westphal
 Wettlauf um Energieressourcen
 Markt und Macht in Zentralasien
 (Sonderheft 2009, S. 6782)
- Julia Obertreis
 Der „Angriff auf die Wüste“ in Zentralasien
 Zur Umweltgeschichte der Sowjetunion
 (Osteuropa 4-5/2008, S. 3756)
- Albrecht Rothacher
 Blütenlese
 Publikationen über Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 617647)
- Klaus Mangold
 Potential & Perspektiven
 Zentralasien im Fokus der deutschen Wirtschaft
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 549558)
- Marcus Bensmann
 Viel Zensur, wenig Freiheit
 Medien in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 531542)
- Ansgar Gilster, Henriette Hättich
 Niedergang, Stagnation, Aufstieg
 Bildung und Gesundheit in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 511530)
- Ernst Giese, Jenniver Sehring
 Konflikte ums Wasser
 Nutzungskonkurrenz in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 483496)
- Gundula Bahro, Inge Lindemann
 Teuer bezahlter Reichtum
 Umweltzerstörung am Kaspischen Meer
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 479482)
- Kirsten Westphal
 Wettlauf um Energieressourcen
 Markt und Macht in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 463478)
- Roland Götz
 Mythos Diversifizierung
 Europa und das Erdgas des Kaspiraums
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 449462)
- Hilmar Rempel, Sandro Schmidt, Ulrich Schwarz-Schampera, Simone Röhling, Klaus Brinkmann
 Die Rohstoffe Zentralasiens
 Vorkommen und Versorgungspotential für Europa
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 433447)
- Bernd Kuzmits
 Grenzüberschreitende Kooperation
 Afghanistan und seine nördlichen Nachbarn
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 417432)
- Jörn Grävingholt
 Ohne Gewähr
 Demokratieförderung in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 401416)
- Gernot Erler
 Erfahrung und Interesse
 Das EU-Engagement in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 369376)
- Nicole J. Jackson
 Sicherheitskooperation in Zentralasien
 Der Kampf gegen Drogenhandel und Terrorismus
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 357368)
- Rainer Freitag-Wirminghaus
 Vom Panturkismus zum Pragmatismus
 Die Türkei und Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 339356)
- Andrea Schmitz
 Interessen, Instrumente, Einflussgrenzen
 Die Europäische Union und Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 327338)
- Gudrun Wacker
 Neue alte Nachbarn
 China und Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 313326)
- Eugene B. Rumer
 Peripherie, Zentrum, Problemfall
 Die Zentralasienpolitik der USA
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 295312)
- Anna Matveeva
 Traditionen, Kalküle, Funktionen
 Russlands Rückkehr nach Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 277294)
- Roy Allison
 Blockaden und Anreize
 Autoritarismus und regionale Kooperation
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 257276)
- Sébastien Peyrouse
 Rückkehr und Aufbruch
 Zentralasiatische Migrationsströme
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 245256)
- Michael Denison
 Führerkult in Turkmenistan
 Überwachen und überzeugen
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 209224)
- Paul Georg Geiß
 Andere Wege in die Moderne
 Recht und Verwaltung in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 155174)
- Marlène Laruelle
 Wiedergeburt per DekretVolltext
 Nationsbildung in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 139154)
- Andreas Heinemann-Grüder, Holger Haberstock
 Sultan, Klan und Patronage
 Regimedilemmata in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 121138)
- Ingeborg Baldauf
 Tradition, Revolution, Adaption
 Die kulturelle Sowjetisierung Zentralasiens
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 99120)
- Uwe Halbach
 Das Erbe der Sowjetunion
 Kontinuitäten und Brüche in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 7798)
- Annette Krämer
 Islam in Zentralasien
 Blüte, Unterdrückung, Instrumentalisierung
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 5376)
- Bert Fragner
 Hochkulturen und Steppenreiche
 Der Kulturraum Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 2752)
- Jörg Stadelbauer
 Zwischen Hochgebirge und Wüste
 Der Naturraum Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 926)
- Alexander Warkotsch
 Zentralasiens Regime und der Islam
 (Osteuropa 11/2004, S. 315)
 Karten 
 Zentralasien: Physische Übersicht [PDF kaufen]
  
 Zentralasien: Kraftwerke [PDF kaufen]
  
 Zentralasien: Politische Übersicht [PDF kaufen]
  
 Kohlevorkommen in Russland und ausgewählten Nachbarstaaten (2004) [PDF kaufen]
  
 Turkmenistan: Physische Übersicht [PDF kaufen]
  
 Zentralasien: Uran- und Kohlevorkommen [PDF kaufen]
  
 Zentralasien: Erz- und Metallvorkommen [PDF kaufen]
  
 Zentralasien in der Übersicht [PDF kaufen]
  
 Bevölkerungsgruppen in Zentralasien [PDF kaufen]
  
 Zentralasien: Altlasten der Sowjetunion [PDF kaufen]
  
 Zentralasien: Gasfelder- und Pipelines [PDF kaufen]
  
 Zentralasien: Ölfelder- und Pipelines [PDF kaufen]
  
 Zentralasien: Wassernutzung und Wasserverschmutzung [PDF kaufen]
  
 Zentralasien: Bevölkerungsdichte [PDF kaufen]
  
 Zentralasien: Erdgasreserven und Pipelines (2007) [PDF kaufen]
  
 Zentralasien: Erdölreserven und -pipelines (2007) [PDF kaufen]
 
 - Osteuropa 8-10/2024- FließbildPolitik und Gesellschaft in Zentralasien
 - Osteuropa 8-9/2007- Machtmosaik ZentralasienTraditionen, Restriktionen, Aspirationen
Artikel
- Andrej Kazancev
 Wissenschaftler, Scharfmacher, Karrieristen
 Zentralasien-Expertise in Russland
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 391400)
- Gemma Pörzgen
 Ein weißer Fleck
 Zentralasien in der deutschen Berichterstattung
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 385390)
- Farkhod Aminjonov
 Energiewende gegen die Energiekrise
 Strategien der zentralasiatischen Staaten
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 331346)
- Felix Eick
 Drehkreuz Zentralasien
 Wo sich die Spur deutscher Exporte verliert
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 277294)
- Jenniver Sehring, Timur Dadabaev
 Wasserpolitik in Zentralasien
 Nutzungskonkurrenz und nachbarschaftliche Solidarität
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 261276)
- Grazvydas Jasutis, Elizaveta Chmykh
 Regimestützen
 Turkmenistans Gewaltapparate
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 223232)
- Eleonora Tafuro Ambrosetti
 Die Türkei in Zentralasien
 Akteure, Interessen, Politikfelder
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 117131)
- Vladimir Ryžkov
 Gesteigertes Interesse
 Russland und die Staaten Zentralasiens
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 4353)
- Shairbek Dzhuraev
 Zentralasien – „Globaler Süden“?
 Eine Verortung
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 3542)
- Bert G. Fragner
 Hochkulturen und Steppenreiche
 Der Kulturraum Zentralasien
 (Osteuropa 8-10/2024, S. 934)
- Temur Umarov
 Kooperation statt Konflikt
 Russland und China in Zentralasien
 (Osteuropa 7-9/2023, S. 287295)
- Edda Schlager
 Angst vor KontrollverlustVolltext
 Die Corona-Pandemie in Zentralasien
 (Osteuropa 3-4/2020, S. 131142)
- Andreas Heinemann-Grüder
 Hierarchie und Autonomie
 Zur Betriebsweise der Sicherheitsapparate in Zentralasien
 (Osteuropa 8/2014, S. 2748)
- Andreas Heinrich, Heiko Pleines
 Weder Fluch noch Segen
 Die Steuerung des Ölbooms im postsowjetischen Raum
 (Osteuropa 7/2013, S. 87100)
- Simon Pirani
 Marktmacht
 Erdgas in Zentralasien und im Kaspiraum
 (Osteuropa 7/2013, S. 4560)
- Roland Götz
 Postsowjetischer Ressourcenfluch?
 Rohstoffreichtum und Autoritarismus
 (Osteuropa 7/2011, S. 324)
- Kirsten Westphal
 Wettlauf um Energieressourcen
 Markt und Macht in Zentralasien
 (Sonderheft 2009, S. 6782)
- Julia Obertreis
 Der „Angriff auf die Wüste“ in Zentralasien
 Zur Umweltgeschichte der Sowjetunion
 (Osteuropa 4-5/2008, S. 3756)
- Albrecht Rothacher
 Blütenlese
 Publikationen über Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 617647)
- Klaus Mangold
 Potential & Perspektiven
 Zentralasien im Fokus der deutschen Wirtschaft
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 549558)
- Marcus Bensmann
 Viel Zensur, wenig Freiheit
 Medien in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 531542)
- Ansgar Gilster, Henriette Hättich
 Niedergang, Stagnation, Aufstieg
 Bildung und Gesundheit in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 511530)
- Ernst Giese, Jenniver Sehring
 Konflikte ums Wasser
 Nutzungskonkurrenz in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 483496)
- Gundula Bahro, Inge Lindemann
 Teuer bezahlter Reichtum
 Umweltzerstörung am Kaspischen Meer
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 479482)
- Kirsten Westphal
 Wettlauf um Energieressourcen
 Markt und Macht in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 463478)
- Roland Götz
 Mythos Diversifizierung
 Europa und das Erdgas des Kaspiraums
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 449462)
- Hilmar Rempel, Sandro Schmidt, Ulrich Schwarz-Schampera, Simone Röhling, Klaus Brinkmann
 Die Rohstoffe Zentralasiens
 Vorkommen und Versorgungspotential für Europa
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 433447)
- Bernd Kuzmits
 Grenzüberschreitende Kooperation
 Afghanistan und seine nördlichen Nachbarn
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 417432)
- Jörn Grävingholt
 Ohne Gewähr
 Demokratieförderung in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 401416)
- Gernot Erler
 Erfahrung und Interesse
 Das EU-Engagement in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 369376)
- Nicole J. Jackson
 Sicherheitskooperation in Zentralasien
 Der Kampf gegen Drogenhandel und Terrorismus
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 357368)
- Rainer Freitag-Wirminghaus
 Vom Panturkismus zum Pragmatismus
 Die Türkei und Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 339356)
- Andrea Schmitz
 Interessen, Instrumente, Einflussgrenzen
 Die Europäische Union und Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 327338)
- Gudrun Wacker
 Neue alte Nachbarn
 China und Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 313326)
- Eugene B. Rumer
 Peripherie, Zentrum, Problemfall
 Die Zentralasienpolitik der USA
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 295312)
- Anna Matveeva
 Traditionen, Kalküle, Funktionen
 Russlands Rückkehr nach Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 277294)
- Roy Allison
 Blockaden und Anreize
 Autoritarismus und regionale Kooperation
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 257276)
- Sébastien Peyrouse
 Rückkehr und Aufbruch
 Zentralasiatische Migrationsströme
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 245256)
- Michael Denison
 Führerkult in Turkmenistan
 Überwachen und überzeugen
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 209224)
- Paul Georg Geiß
 Andere Wege in die Moderne
 Recht und Verwaltung in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 155174)
- Marlène Laruelle
 Wiedergeburt per DekretVolltext
 Nationsbildung in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 139154)
- Andreas Heinemann-Grüder, Holger Haberstock
 Sultan, Klan und Patronage
 Regimedilemmata in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 121138)
- Ingeborg Baldauf
 Tradition, Revolution, Adaption
 Die kulturelle Sowjetisierung Zentralasiens
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 99120)
- Uwe Halbach
 Das Erbe der Sowjetunion
 Kontinuitäten und Brüche in Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 7798)
- Annette Krämer
 Islam in Zentralasien
 Blüte, Unterdrückung, Instrumentalisierung
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 5376)
- Bert Fragner
 Hochkulturen und Steppenreiche
 Der Kulturraum Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 2752)
- Jörg Stadelbauer
 Zwischen Hochgebirge und Wüste
 Der Naturraum Zentralasien
 (Osteuropa 8-9/2007, S. 926)
- Alexander Warkotsch
 Zentralasiens Regime und der Islam
 (Osteuropa 11/2004, S. 315)
Karten

Zentralasien: Physische Übersicht [PDF kaufen]

Zentralasien: Kraftwerke [PDF kaufen]

Zentralasien: Politische Übersicht [PDF kaufen]

Kohlevorkommen in Russland und ausgewählten Nachbarstaaten (2004) [PDF kaufen]

Turkmenistan: Physische Übersicht [PDF kaufen]

Zentralasien: Uran- und Kohlevorkommen [PDF kaufen]

Zentralasien: Erz- und Metallvorkommen [PDF kaufen]

Zentralasien in der Übersicht [PDF kaufen]

Bevölkerungsgruppen in Zentralasien [PDF kaufen]

Zentralasien: Altlasten der Sowjetunion [PDF kaufen]

Zentralasien: Gasfelder- und Pipelines [PDF kaufen]

Zentralasien: Ölfelder- und Pipelines [PDF kaufen]

Zentralasien: Wassernutzung und Wasserverschmutzung [PDF kaufen]

Zentralasien: Bevölkerungsdichte [PDF kaufen]

Zentralasien: Erdgasreserven und Pipelines (2007) [PDF kaufen]

Zentralasien: Erdölreserven und -pipelines (2007) [PDF kaufen]


