Länder
- Armenien
- Aserbaidschan
- Belarus
- Bosnien und Herzegowina
- Bulgarien
- China
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Georgien
- Iran
- Israel
- Japan
- Jugoslawien
- Kasachstan
- Kirgistan
- Kosovo
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Makedonien
- Moldova
- Montenegro
- Österreich-Ungarn
- Polen
- Rumänien
- Russland
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Sowjetunion
- Syrien
- Tadschikistan
- Tschechien
- Tschechoslowakei
- Türkei
- Turkmenistan
- Ukraine
- Ungarn
- USA
- Usbekistan
Regionen
- Arktis
- Baltikum
- Europa
- Europäische Union
- Kaukasus
- Naher Osten
- Nordamerika
- Ostasien
- Ostmitteleuropa
- Zentralasien
Region Zentralasien
Ausgewählte Hefte
-
Artikel
- Andrej Kazancev
Wissenschaftler, Scharfmacher, Karrieristen
Zentralasien-Expertise in Russland
(Osteuropa 8-10/2024, S. 391400)
- Gemma Pörzgen
Ein weißer Fleck
Zentralasien in der deutschen Berichterstattung
(Osteuropa 8-10/2024, S. 385390)
- Rustam Burnashev, Irina Chernykh
Selbst-Bestimmung
Kasachstans Gesellschaft und der Krieg in der Ukraine
(Osteuropa 8-10/2024, S. 357371)
- Henryk Alff
Sowjeterbe statt Nachhaltigkeit
Kasachstans Landwirtschaft
(Osteuropa 8-10/2024, S. 347356)
- Farkhod Aminjonov
Energiewende gegen die Energiekrise
Strategien der zentralasiatischen Staaten
(Osteuropa 8-10/2024, S. 331346)
- Tatiana Lanshina, Yana Zabanova
Energiewende in KasachstanVolltext
Der lange Weg zur Kohlenstoffneutralität
(Osteuropa 8-10/2024, S. 313329)
- Rafael Aguirre Unceta
Ressourcenfluch
Die Auswirkungen des Bergbaus in Kirgistan
(Osteuropa 8-10/2024, S. 295312)
- Felix Eick
Drehkreuz Zentralasien
Wo sich die Spur deutscher Exporte verliert
(Osteuropa 8-10/2024, S. 277294)
- Jenniver Sehring, Timur Dadabaev
Wasserpolitik in Zentralasien
Nutzungskonkurrenz und nachbarschaftliche Solidarität
(Osteuropa 8-10/2024, S. 261276)
- Roland Götz
Vorerst unverzichtbar
Fossile Energien in Zentralasien
(Osteuropa 8-10/2024, S. 233259)
- Grazvydas Jasutis, Elizaveta Chmykh
Regimestützen
Turkmenistans Gewaltapparate
(Osteuropa 8-10/2024, S. 223232)
- Bruce Pannier
Repressionen gegen Pamiri
Tadschikistan und das Autonome Gebiet Berg-Badachschan
(Osteuropa 8-10/2024, S. 209222)
- Otto Luchterhandt
Berg-Badachschan und Karakalpakstan
Nationale Autonomien in geographischen Problemzonen
(Osteuropa 8-10/2024, S. 181208)
- Asel Doolotkeldieva
Das Volk und der starke Staat
Repolitisierung in Kirgistan
(Osteuropa 8-10/2024, S. 165180)
- Eleonora Tafuro Ambrosetti
Die Türkei in Zentralasien
Akteure, Interessen, Politikfelder
(Osteuropa 8-10/2024, S. 117131)
- Temur Umarov
Usbekistans neue Chinapolitik
Chancen und Grenzen der Kooperation
(Osteuropa 8-10/2024, S. 105116)
- Nurseit Niyazbekov
Balanceakt
Kasachstan zwischen Russland, China und der EU
(Osteuropa 8-10/2024, S. 5568)
- Vladimir Ryžkov
Gesteigertes Interesse
Russland und die Staaten Zentralasiens
(Osteuropa 8-10/2024, S. 4353)
- Shairbek Dzhuraev
Zentralasien – „Globaler Süden“?
Eine Verortung
(Osteuropa 8-10/2024, S. 3542)
- Bert G. Fragner
Hochkulturen und Steppenreiche
Der Kulturraum Zentralasien
(Osteuropa 8-10/2024, S. 934)
- Temur Umarov
Kooperation statt Konflikt
Russland und China in Zentralasien
(Osteuropa 7-9/2023, S. 287295)
- Rudolf A. Mark
Die historische Seidenstraße
Routen, Händler, Güter
(Osteuropa 7-9/2023, S. 2146)
- Edda Schlager
Angst vor KontrollverlustVolltext
Die Corona-Pandemie in Zentralasien
(Osteuropa 3-4/2020, S. 131142)
- Andrei Melville
Herr des HügelsVolltext
Stabilität und Fragilität postsowjetischer Regime
(Osteuropa 8/2014, S. 121130)
- Andreas Heinemann-Grüder
Hierarchie und Autonomie
Zur Betriebsweise der Sicherheitsapparate in Zentralasien
(Osteuropa 8/2014, S. 2748)
- Stefan Kirmse
Am Rande mittendrin
Globalisierte Jugend in Zentralasien
(Osteuropa 11-12/2013, S. 197215)
- Andreas Heinrich, Heiko Pleines
Weder Fluch noch Segen
Die Steuerung des Ölbooms im postsowjetischen Raum
(Osteuropa 7/2013, S. 87100)
- Simon Pirani
Marktmacht
Erdgas in Zentralasien und im Kaspiraum
(Osteuropa 7/2013, S. 4560)
- Tobias Rupprecht
Musenkuss in Nukus
Sowjetische Avantgarde-Kunst in der usbekischen Provinz
(Osteuropa 3/2012, S. 159207)
- Askar Djumashev, Thomas Loy
Karakalpakstan und der „Kilometer 80“
Nationalitäten und Erinnerung im autoritären Usbekistan
(Osteuropa 3/2012, S. 151158)
- Tim Epkenhans
Zwischen Mythos und Minenfeld
Historiographie in Tadschikistan
(Osteuropa 3/2012, S. 137150)
- Christian Teichmann
Arbeiten, kämpfen, scheitern
Ein kirgisisches Funktionärstagebuch aus der Stalinzeit
(Osteuropa 3/2012, S. 121136)
- Henryk Alff, Matthias Schmidt
Seidenstraße 2.0?
Handel und Mobilität im Grenzraum Kasachstan – Kirgisistan – Xinjiang
(Osteuropa 11/2011, S. 6376)
- Aleksandr Sidorenko
Faktizität und Geltung
Altenpolitik im postsowjetischen Raum
(Osteuropa 5/2010, S. 131142)
- Kirsten Westphal
Wettlauf um Energieressourcen
Markt und Macht in Zentralasien
(Sonderheft 2009, S. 6782)
- Alexander Warkotsch
Preis der Partnerschaft
Die Zentralasienstrategie der EU: Eine Bilanz
(Osteuropa 12/2008, S. 8192)
- Albrecht Rothacher
Blütenlese
Publikationen über Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 617647)
- Jörn Happel
Shukrullos Erinnerungen
Ein usbekisches Leben im 20. Jahrhundert
(Osteuropa 8-9/2007, S. 605616)
- Meinhard Stark, Wladislaw Hedeler
Das Grab in der Steppe
Das Straflager Karaganda in den 1930er Jahren
(Osteuropa 8-9/2007, S. 589604)
- Rudolf A. Mark
Die Hungersnot in Kasachstan
Aufarbeitung der stalinistischen Verbrechen
(Osteuropa 8-9/2007, S. 571588)
- Evelyn Moser
Kampf gegen Windmühlen
Straßenkinder in Kirgisistan
(Osteuropa 8-9/2007, S. 567570)
- Andrea Schneider, Jörg Stadelbauer
Auf der Hochweide in Kirgisistan
Lokaler Tourismus und Regionalentwicklung
(Osteuropa 8-9/2007, S. 559566)
- Klaus Mangold
Potential & Perspektiven
Zentralasien im Fokus der deutschen Wirtschaft
(Osteuropa 8-9/2007, S. 549558)
- Falk Bomsdorf
Ziel und Mittel: Toleranz
Nathan der Weise in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 543548)
- Marcus Bensmann
Viel Zensur, wenig Freiheit
Medien in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 531542)
- Ansgar Gilster, Henriette Hättich
Niedergang, Stagnation, Aufstieg
Bildung und Gesundheit in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 511530)
- Jenniver Sehring
Die Aralsee-Katastrophe
Ein Nachruf auf das multilaterale Krisenmanagement
(Osteuropa 8-9/2007, S. 497510)
- Ernst Giese, Jenniver Sehring
Konflikte ums Wasser
Nutzungskonkurrenz in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 483496)
- Gundula Bahro, Inge Lindemann
Teuer bezahlter Reichtum
Umweltzerstörung am Kaspischen Meer
(Osteuropa 8-9/2007, S. 479482)
- Kirsten Westphal
Wettlauf um Energieressourcen
Markt und Macht in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 463478)
- Roland Götz
Mythos Diversifizierung
Europa und das Erdgas des Kaspiraums
(Osteuropa 8-9/2007, S. 449462)
- Hilmar Rempel, Sandro Schmidt, Ulrich Schwarz-Schampera, Simone Röhling, Klaus Brinkmann
Die Rohstoffe Zentralasiens
Vorkommen und Versorgungspotential für Europa
(Osteuropa 8-9/2007, S. 433447)
- Bernd Kuzmits
Grenzüberschreitende Kooperation
Afghanistan und seine nördlichen Nachbarn
(Osteuropa 8-9/2007, S. 417432)
- Jörn Grävingholt
Ohne Gewähr
Demokratieförderung in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 401416)
- Martha Brill Olcott
Ohne Linie
Der Westen und Usbekistan nach Andischan
(Osteuropa 8-9/2007, S. 389400)
- Imke Dierßen
Ohne Konsequenz
Menschenrechtspolitik gegenüber Usbekistan
(Osteuropa 8-9/2007, S. 377388)
- Gernot Erler
Erfahrung und Interesse
Das EU-Engagement in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 369376)
- Nicole J. Jackson
Sicherheitskooperation in Zentralasien
Der Kampf gegen Drogenhandel und Terrorismus
(Osteuropa 8-9/2007, S. 357368)
- Rainer Freitag-Wirminghaus
Vom Panturkismus zum Pragmatismus
Die Türkei und Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 339356)
- Andrea Schmitz
Interessen, Instrumente, Einflussgrenzen
Die Europäische Union und Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 327338)
- Gudrun Wacker
Neue alte Nachbarn
China und Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 313326)
- Eugene B. Rumer
Peripherie, Zentrum, Problemfall
Die Zentralasienpolitik der USA
(Osteuropa 8-9/2007, S. 295312)
- Anna Matveeva
Traditionen, Kalküle, Funktionen
Russlands Rückkehr nach Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 277294)
- Roy Allison
Blockaden und Anreize
Autoritarismus und regionale Kooperation
(Osteuropa 8-9/2007, S. 257276)
- Sébastien Peyrouse
Rückkehr und Aufbruch
Zentralasiatische Migrationsströme
(Osteuropa 8-9/2007, S. 245256)
- Matteo Fumagalli
Usbekische Zwickmühle
Staatsnationalismus und Auslandsusbeken
(Osteuropa 8-9/2007, S. 237244)
- Gunda Wiegmann
Staatsversagen in Tadschikistan
Lokales Regieren nach dem Bürgerkrieg
(Osteuropa 8-9/2007, S. 225236)
- Michael Denison
Führerkult in Turkmenistan
Überwachen und überzeugen
(Osteuropa 8-9/2007, S. 209224)
- Cornelius Graubner, Alexander Wolters
Kirgisischer Feldversuch Demokratie
Zwischen Schattenstaat und Tulpenrevolution
(Osteuropa 8-9/2007, S. 195208)
- Beate Eschment
Elitenrekrutierung in Kasachstan
Nationalität, Klan, Region, Generation
(Osteuropa 8-9/2007, S. 175194)
- Paul Georg Geiß
Andere Wege in die Moderne
Recht und Verwaltung in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 155174)
- Marlène Laruelle
Wiedergeburt per DekretVolltext
Nationsbildung in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 139154)
- Andreas Heinemann-Grüder, Holger Haberstock
Sultan, Klan und Patronage
Regimedilemmata in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 121138)
- Ingeborg Baldauf
Tradition, Revolution, Adaption
Die kulturelle Sowjetisierung Zentralasiens
(Osteuropa 8-9/2007, S. 99120)
- Uwe Halbach
Das Erbe der Sowjetunion
Kontinuitäten und Brüche in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 7798)
- Annette Krämer
Islam in Zentralasien
Blüte, Unterdrückung, Instrumentalisierung
(Osteuropa 8-9/2007, S. 5376)
- Bert Fragner
Hochkulturen und Steppenreiche
Der Kulturraum Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 2752)
- Jörg Stadelbauer
Zwischen Hochgebirge und Wüste
Der Naturraum Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 926)
- Ulrich Schmid
Interkulturelle Inkompetenz
Borat parodiert westliche Osteuropaklischees
(Osteuropa 5/2007, S. 95108)
- Annegret Bendiek
Grenzregimes bilden
Migration in der Nachbarschaftspolitik
(Osteuropa 2-3/2007, S. 285296)
Karten
![Karte: Eurasien: Physische Übersicht](/site/assets/files/1247/0101001.400x200.jpg)
Eurasien: Physische Übersicht [PDF kaufen]
![Karte: Die Ausbreitung des Islam im 7. Jh.](/site/assets/files/1588/0204019.400x200.jpg)
Die Ausbreitung des Islam im 7. Jh. [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Physische Übersicht](/site/assets/files/61408/0105033.400x200.png)
Zentralasien: Physische Übersicht [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Gasfelder- und Pipelines](/site/assets/files/61416/0203158.400x200.png)
Zentralasien: Gasfelder- und Pipelines [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Kraftwerke](/site/assets/files/61417/0203156.400x200.png)
Zentralasien: Kraftwerke [PDF kaufen]
![Karte: Eurasien: Sedimentbecken mit Kohlenwasserstoffvorkommen](/site/assets/files/3636/0203002.400x200.jpg)
Eurasien: Sedimentbecken mit Kohlenwasserstoffvorkommen [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien Mitte des 19. Jh.](/site/assets/files/1589/0204020.400x200.jpg)
Zentralasien Mitte des 19. Jh. [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Ölfelder- und Pipelines](/site/assets/files/61415/0203157.400x200.png)
Zentralasien: Ölfelder- und Pipelines [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Politische Übersicht](/site/assets/files/61424/0105039.400x200.png)
Zentralasien: Politische Übersicht [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien 1917](/site/assets/files/1590/0204021.400x200.jpg)
Zentralasien 1917 [PDF kaufen]
![Karte: Die zentralasiatischen Sowjetrepubliken ab 1936](/site/assets/files/1591/0204022.400x200.jpg)
Die zentralasiatischen Sowjetrepubliken ab 1936 [PDF kaufen]
![Karte: Aufstände in Kasachstan 1929–1932](/site/assets/files/1592/0204023.400x200.jpg)
Aufstände in Kasachstan 1929–1932 [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Sedimentbecken](/site/assets/files/1425/0203003.400x200.jpg)
Zentralasien: Sedimentbecken [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Uran- und Kohlevorkommen](/site/assets/files/1448/0203025.400x200.jpg)
Zentralasien: Uran- und Kohlevorkommen [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Erz- und Metallvorkommen](/site/assets/files/1449/0203026.400x200.jpg)
Zentralasien: Erz- und Metallvorkommen [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Physische Übersicht 2007](/site/assets/files/1341/0105001.400x200.jpg)
Zentralasien: Physische Übersicht 2007 [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien in der Übersicht](/site/assets/files/1342/0105002.400x200.jpg)
Zentralasien in der Übersicht [PDF kaufen]
![Karte: Kirgisistan: Goldminen 2008](/site/assets/files/1450/0203027.400x200.jpg)
Kirgisistan: Goldminen 2008 [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Grenzgebiet zu China](/site/assets/files/18784/0105021.400x200.png)
Zentralasien: Grenzgebiet zu China [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Drogenrouten](/site/assets/files/1508/0203078.400x200.jpg)
Zentralasien: Drogenrouten [PDF kaufen]
![Karte: Kirgisistan: Die Lage der Kumtor-Goldmine](/site/assets/files/1451/0203028.400x200.jpg)
Kirgisistan: Die Lage der Kumtor-Goldmine [PDF kaufen]
![Karte: Kirgisistan: Kumtor-Goldmine – Detailkarte](/site/assets/files/1452/0203029.400x200.jpg)
Kirgisistan: Kumtor-Goldmine – Detailkarte [PDF kaufen]
![Karte: Kasachstan: Physische Übersicht 2007](/site/assets/files/1343/0105003.400x200.jpg)
Kasachstan: Physische Übersicht 2007 [PDF kaufen]
![Karte: Tadschikistan: Physische Übersicht 2007](/site/assets/files/1346/0105006.400x200.jpg)
Tadschikistan: Physische Übersicht 2007 [PDF kaufen]
![Karte: Bevölkerungsgruppen in Zentralasien](/site/assets/files/1353/0201003.400x200.jpg)
Bevölkerungsgruppen in Zentralasien [PDF kaufen]
![Karte: Turkmenistan: Physische Übersicht 2007](/site/assets/files/1347/0105007.400x200.jpg)
Turkmenistan: Physische Übersicht 2007 [PDF kaufen]
![Karte: Usbekistan: Physische Übersicht 2007](/site/assets/files/1345/0105005.400x200.jpg)
Usbekistan: Physische Übersicht 2007 [PDF kaufen]
![Karte: Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit 2007](/site/assets/files/1284/0101012.400x200.jpg)
Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit 2007 [PDF kaufen]
![Karte: Aralsee 1960-2023](/site/assets/files/61418/0203159.400x200.png)
Aralsee 1960-2023 [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Altlasten der Sowjetunion](/site/assets/files/1485/0203059.400x200.jpg)
Zentralasien: Altlasten der Sowjetunion [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Klimawandel und Naturkatastrophen im Ferganatal](/site/assets/files/1487/0203061.400x200.jpg)
Zentralasien: Klimawandel und Naturkatastrophen im Ferganatal [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Wassernutzung und Wasserverschmutzung](/site/assets/files/1488/0203062.400x200.jpg)
Zentralasien: Wassernutzung und Wasserverschmutzung [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Erdgas – Felder und Pipelines (2013)](/site/assets/files/21732/0203117.400x200.jpg)
Zentralasien: Erdgas – Felder und Pipelines (2013) [PDF kaufen]
![Karte: Kasachstan: Radioaktive Kontamination und militärische Altlasten](/site/assets/files/1486/0203060.400x200.jpg)
Kasachstan: Radioaktive Kontamination und militärische Altlasten [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Erdgasreserven und Pipelines (2007)](/site/assets/files/1436/0203014.400x200.jpg)
Zentralasien: Erdgasreserven und Pipelines (2007) [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Erdölreserven und -pipelines (2007)](/site/assets/files/1435/0203013.400x200.jpg)
Zentralasien: Erdölreserven und -pipelines (2007) [PDF kaufen]
![Karte: Zentralasien: Erdöl – Felder und Pipelines (2013)](/site/assets/files/21733/0203118.400x200.jpg)
Zentralasien: Erdöl – Felder und Pipelines (2013) [PDF kaufen]
Wissenschaftler, Scharfmacher, Karrieristen
Zentralasien-Expertise in Russland
(Osteuropa 8-10/2024, S. 391400)
Ein weißer Fleck
Zentralasien in der deutschen Berichterstattung
(Osteuropa 8-10/2024, S. 385390)
Selbst-Bestimmung
Kasachstans Gesellschaft und der Krieg in der Ukraine
(Osteuropa 8-10/2024, S. 357371)
Sowjeterbe statt Nachhaltigkeit
Kasachstans Landwirtschaft
(Osteuropa 8-10/2024, S. 347356)
Energiewende gegen die Energiekrise
Strategien der zentralasiatischen Staaten
(Osteuropa 8-10/2024, S. 331346)
Energiewende in KasachstanVolltext
Der lange Weg zur Kohlenstoffneutralität
(Osteuropa 8-10/2024, S. 313329)
Ressourcenfluch
Die Auswirkungen des Bergbaus in Kirgistan
(Osteuropa 8-10/2024, S. 295312)
Drehkreuz Zentralasien
Wo sich die Spur deutscher Exporte verliert
(Osteuropa 8-10/2024, S. 277294)
Wasserpolitik in Zentralasien
Nutzungskonkurrenz und nachbarschaftliche Solidarität
(Osteuropa 8-10/2024, S. 261276)
Vorerst unverzichtbar
Fossile Energien in Zentralasien
(Osteuropa 8-10/2024, S. 233259)
Regimestützen
Turkmenistans Gewaltapparate
(Osteuropa 8-10/2024, S. 223232)
Repressionen gegen Pamiri
Tadschikistan und das Autonome Gebiet Berg-Badachschan
(Osteuropa 8-10/2024, S. 209222)
Berg-Badachschan und Karakalpakstan
Nationale Autonomien in geographischen Problemzonen
(Osteuropa 8-10/2024, S. 181208)
Das Volk und der starke Staat
Repolitisierung in Kirgistan
(Osteuropa 8-10/2024, S. 165180)
Die Türkei in Zentralasien
Akteure, Interessen, Politikfelder
(Osteuropa 8-10/2024, S. 117131)
Usbekistans neue Chinapolitik
Chancen und Grenzen der Kooperation
(Osteuropa 8-10/2024, S. 105116)
Balanceakt
Kasachstan zwischen Russland, China und der EU
(Osteuropa 8-10/2024, S. 5568)
Gesteigertes Interesse
Russland und die Staaten Zentralasiens
(Osteuropa 8-10/2024, S. 4353)
Zentralasien – „Globaler Süden“?
Eine Verortung
(Osteuropa 8-10/2024, S. 3542)
Hochkulturen und Steppenreiche
Der Kulturraum Zentralasien
(Osteuropa 8-10/2024, S. 934)
Kooperation statt Konflikt
Russland und China in Zentralasien
(Osteuropa 7-9/2023, S. 287295)
Die historische Seidenstraße
Routen, Händler, Güter
(Osteuropa 7-9/2023, S. 2146)
Angst vor KontrollverlustVolltext
Die Corona-Pandemie in Zentralasien
(Osteuropa 3-4/2020, S. 131142)
Herr des HügelsVolltext
Stabilität und Fragilität postsowjetischer Regime
(Osteuropa 8/2014, S. 121130)
Hierarchie und Autonomie
Zur Betriebsweise der Sicherheitsapparate in Zentralasien
(Osteuropa 8/2014, S. 2748)
Am Rande mittendrin
Globalisierte Jugend in Zentralasien
(Osteuropa 11-12/2013, S. 197215)
Weder Fluch noch Segen
Die Steuerung des Ölbooms im postsowjetischen Raum
(Osteuropa 7/2013, S. 87100)
Marktmacht
Erdgas in Zentralasien und im Kaspiraum
(Osteuropa 7/2013, S. 4560)
Musenkuss in Nukus
Sowjetische Avantgarde-Kunst in der usbekischen Provinz
(Osteuropa 3/2012, S. 159207)
Karakalpakstan und der „Kilometer 80“
Nationalitäten und Erinnerung im autoritären Usbekistan
(Osteuropa 3/2012, S. 151158)
Zwischen Mythos und Minenfeld
Historiographie in Tadschikistan
(Osteuropa 3/2012, S. 137150)
Arbeiten, kämpfen, scheitern
Ein kirgisisches Funktionärstagebuch aus der Stalinzeit
(Osteuropa 3/2012, S. 121136)
Seidenstraße 2.0?
Handel und Mobilität im Grenzraum Kasachstan – Kirgisistan – Xinjiang
(Osteuropa 11/2011, S. 6376)
Faktizität und Geltung
Altenpolitik im postsowjetischen Raum
(Osteuropa 5/2010, S. 131142)
Wettlauf um Energieressourcen
Markt und Macht in Zentralasien
(Sonderheft 2009, S. 6782)
Preis der Partnerschaft
Die Zentralasienstrategie der EU: Eine Bilanz
(Osteuropa 12/2008, S. 8192)
Blütenlese
Publikationen über Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 617647)
Shukrullos Erinnerungen
Ein usbekisches Leben im 20. Jahrhundert
(Osteuropa 8-9/2007, S. 605616)
Das Grab in der Steppe
Das Straflager Karaganda in den 1930er Jahren
(Osteuropa 8-9/2007, S. 589604)
Die Hungersnot in Kasachstan
Aufarbeitung der stalinistischen Verbrechen
(Osteuropa 8-9/2007, S. 571588)
Kampf gegen Windmühlen
Straßenkinder in Kirgisistan
(Osteuropa 8-9/2007, S. 567570)
Auf der Hochweide in Kirgisistan
Lokaler Tourismus und Regionalentwicklung
(Osteuropa 8-9/2007, S. 559566)
Potential & Perspektiven
Zentralasien im Fokus der deutschen Wirtschaft
(Osteuropa 8-9/2007, S. 549558)
Ziel und Mittel: Toleranz
Nathan der Weise in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 543548)
Viel Zensur, wenig Freiheit
Medien in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 531542)
Niedergang, Stagnation, Aufstieg
Bildung und Gesundheit in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 511530)
Die Aralsee-Katastrophe
Ein Nachruf auf das multilaterale Krisenmanagement
(Osteuropa 8-9/2007, S. 497510)
Konflikte ums Wasser
Nutzungskonkurrenz in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 483496)
Teuer bezahlter Reichtum
Umweltzerstörung am Kaspischen Meer
(Osteuropa 8-9/2007, S. 479482)
Wettlauf um Energieressourcen
Markt und Macht in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 463478)
Mythos Diversifizierung
Europa und das Erdgas des Kaspiraums
(Osteuropa 8-9/2007, S. 449462)
Die Rohstoffe Zentralasiens
Vorkommen und Versorgungspotential für Europa
(Osteuropa 8-9/2007, S. 433447)
Grenzüberschreitende Kooperation
Afghanistan und seine nördlichen Nachbarn
(Osteuropa 8-9/2007, S. 417432)
Ohne Gewähr
Demokratieförderung in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 401416)
Ohne Linie
Der Westen und Usbekistan nach Andischan
(Osteuropa 8-9/2007, S. 389400)
Ohne Konsequenz
Menschenrechtspolitik gegenüber Usbekistan
(Osteuropa 8-9/2007, S. 377388)
Erfahrung und Interesse
Das EU-Engagement in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 369376)
Sicherheitskooperation in Zentralasien
Der Kampf gegen Drogenhandel und Terrorismus
(Osteuropa 8-9/2007, S. 357368)
Vom Panturkismus zum Pragmatismus
Die Türkei und Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 339356)
Interessen, Instrumente, Einflussgrenzen
Die Europäische Union und Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 327338)
Neue alte Nachbarn
China und Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 313326)
Peripherie, Zentrum, Problemfall
Die Zentralasienpolitik der USA
(Osteuropa 8-9/2007, S. 295312)
Traditionen, Kalküle, Funktionen
Russlands Rückkehr nach Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 277294)
Blockaden und Anreize
Autoritarismus und regionale Kooperation
(Osteuropa 8-9/2007, S. 257276)
Rückkehr und Aufbruch
Zentralasiatische Migrationsströme
(Osteuropa 8-9/2007, S. 245256)
Usbekische Zwickmühle
Staatsnationalismus und Auslandsusbeken
(Osteuropa 8-9/2007, S. 237244)
Staatsversagen in Tadschikistan
Lokales Regieren nach dem Bürgerkrieg
(Osteuropa 8-9/2007, S. 225236)
Führerkult in Turkmenistan
Überwachen und überzeugen
(Osteuropa 8-9/2007, S. 209224)
Kirgisischer Feldversuch Demokratie
Zwischen Schattenstaat und Tulpenrevolution
(Osteuropa 8-9/2007, S. 195208)
Elitenrekrutierung in Kasachstan
Nationalität, Klan, Region, Generation
(Osteuropa 8-9/2007, S. 175194)
Andere Wege in die Moderne
Recht und Verwaltung in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 155174)
Wiedergeburt per DekretVolltext
Nationsbildung in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 139154)
Sultan, Klan und Patronage
Regimedilemmata in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 121138)
Tradition, Revolution, Adaption
Die kulturelle Sowjetisierung Zentralasiens
(Osteuropa 8-9/2007, S. 99120)
Das Erbe der Sowjetunion
Kontinuitäten und Brüche in Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 7798)
Islam in Zentralasien
Blüte, Unterdrückung, Instrumentalisierung
(Osteuropa 8-9/2007, S. 5376)
Hochkulturen und Steppenreiche
Der Kulturraum Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 2752)
Zwischen Hochgebirge und Wüste
Der Naturraum Zentralasien
(Osteuropa 8-9/2007, S. 926)
Interkulturelle Inkompetenz
Borat parodiert westliche Osteuropaklischees
(Osteuropa 5/2007, S. 95108)
Grenzregimes bilden
Migration in der Nachbarschaftspolitik
(Osteuropa 2-3/2007, S. 285296)
Eurasien: Physische Übersicht [PDF kaufen]
Die Ausbreitung des Islam im 7. Jh. [PDF kaufen]
Zentralasien: Physische Übersicht [PDF kaufen]
Zentralasien: Gasfelder- und Pipelines [PDF kaufen]
Zentralasien: Kraftwerke [PDF kaufen]
Eurasien: Sedimentbecken mit Kohlenwasserstoffvorkommen [PDF kaufen]
Zentralasien Mitte des 19. Jh. [PDF kaufen]
Zentralasien: Ölfelder- und Pipelines [PDF kaufen]
Zentralasien: Politische Übersicht [PDF kaufen]
Zentralasien 1917 [PDF kaufen]
Die zentralasiatischen Sowjetrepubliken ab 1936 [PDF kaufen]
Aufstände in Kasachstan 1929–1932 [PDF kaufen]
Zentralasien: Sedimentbecken [PDF kaufen]
Zentralasien: Uran- und Kohlevorkommen [PDF kaufen]
Zentralasien: Erz- und Metallvorkommen [PDF kaufen]
Zentralasien: Physische Übersicht 2007 [PDF kaufen]
Zentralasien in der Übersicht [PDF kaufen]
Kirgisistan: Goldminen 2008 [PDF kaufen]
Zentralasien: Grenzgebiet zu China [PDF kaufen]
Zentralasien: Drogenrouten [PDF kaufen]
Kirgisistan: Die Lage der Kumtor-Goldmine [PDF kaufen]
Kirgisistan: Kumtor-Goldmine – Detailkarte [PDF kaufen]
Kasachstan: Physische Übersicht 2007 [PDF kaufen]
Tadschikistan: Physische Übersicht 2007 [PDF kaufen]
Bevölkerungsgruppen in Zentralasien [PDF kaufen]
Turkmenistan: Physische Übersicht 2007 [PDF kaufen]
Usbekistan: Physische Übersicht 2007 [PDF kaufen]
Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit 2007 [PDF kaufen]
Aralsee 1960-2023 [PDF kaufen]
Zentralasien: Altlasten der Sowjetunion [PDF kaufen]
Zentralasien: Klimawandel und Naturkatastrophen im Ferganatal [PDF kaufen]
Zentralasien: Wassernutzung und Wasserverschmutzung [PDF kaufen]
Zentralasien: Erdgas – Felder und Pipelines (2013) [PDF kaufen]
Kasachstan: Radioaktive Kontamination und militärische Altlasten [PDF kaufen]
Zentralasien: Erdgasreserven und Pipelines (2007) [PDF kaufen]
Zentralasien: Erdölreserven und -pipelines (2007) [PDF kaufen]
Zentralasien: Erdöl – Felder und Pipelines (2013) [PDF kaufen]